Liebe TauschObst-Interessierte,
die Herbstsaison für TauschObst ist in vollem Gange: so wurden u.a. Zwetschgen und Quitten getauscht und wir haben ein Angebot für Misteln (s. unten).
Auch die Medien haben über TauschObst berichtet, was uns sehr gefreut hat und uns, nebst den begeisterten Rückmeldungen der Tauschenden zeigt, dass wir mit unserer Idee auf dem richtigen Weg sind.
Gerne würden wir TauschObst in Zürich und darüber hinaus weiter bekannt machen – wir haben hier verschiedene Ideen für die Webseite (interaktive Google-Karte, bessere Suchmöglichkeiten etc.) sowie das Tauschen selber (u.a. überregionales Tauschen, virales Marketing, weitere Kooperationen, Success Stories etc.). Doch leider fehlen uns hierfür (im Moment noch?) die personellen Kapazitäten.
Das heisst: wenn jemand von Ihnen Interesse, Zeit und Lust hat, uns bei der Entwicklung und Weiterverbreitung von TauschObst zu helfen, würden wir uns sehr freuen! Details dazu finden Sie hier >>
Zum Schluss noch ein nicht alltägliches Obstangebot:
Mispeln
Mispeln "Monstreuse de Hollande" – ideal für guten Schnaps "Mispelbrand", ca. 10 kg, selber ernten oder schütteln.
Gegenleistung: etwas Konfitüre
Gebot-Nr.: 3114, Wohnort (PLZ): 8702 Zollikon
Also: Falls Sie Interesse an den Mispeln haben und / oder Sie uns bei TauschObst helfen wollen … wir freuen uns über Nachricht
via info@tauschobst.ch, Telefon 043 300 40 91 oder der Kontaktseite!
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!
Für TauschObst,
Walter Sachs